- Regietheater
- Re|gie|the|a|ter, das: Theater, bei dem die ↑Regie (1) im Sinne einer Interpretation der Stücke durch den Regisseur ein großes Gewicht erhält.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Regietheater — ist ein Schlagwort aus der Theaterkritik, entstanden in den 1970er Jahren. Eine Inszenierung wird als „Regietheater Inszenierung“ bezeichnet, wenn nach Meinung des Rezensenten die Ideen des Regisseurs einen zu großen Einfluss (verglichen mit den… … Deutsch Wikipedia
Regietheater — (German for director s theater or producer s theater ) is a term that refers to the modern (mainly post World War II) practice of allowing a director (or producer) freedom in devising the way a given opera (or play) is staged so that the composer … Wikipedia
Regietheater — Re|gie|the|a|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Regie-Theater — Regietheater ist ein Schlagwort aus der Theaterkritik, entstanden in den 70er Jahren. Eine Inszenierung wird als Regietheater Inszenierung bezeichnet, wenn nach Meinung des Rezensenten die Ideen des Regisseurs einen zu großen Einfluss (verglichen … Deutsch Wikipedia
Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Christoph Schlingensief — (Wien 2009) Christoph Maria Schlingensief (* 24. Oktober 1960 in Oberhausen; † 21. August 2010 in Berlin[1]) war ein deutscher Film … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Hans Erich Pfitzner — Hans Pfitzner, 1905 Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hebbeltheater — Das Hebbel Theater befindet sich in Berlin Kreuzberg und wurde 1907/1908 im Jugendstil als Privattheater erbaut. Es ist ein frühes Werk des bekannten Theaterarchitekten Oskar Kaufmann. Das Hebbel Theater in der Stresemannstraße Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Inszenieren — Unter Inszenierung (von griechisch σκηνή, skene: zu deutsch eigentlich „Zelt“) versteht man das Einrichten und die öffentliche Zurschaustellung eines Werkes oder einer Sache. Dies betrifft im engeren Sinne den Bereich der darstellenden Kunst.… … Deutsch Wikipedia